Presse

Rund um Teamgeist und Zusammenhalt ging es bei den fünften Klassen der Haupt- und Realschule (HRS) Loxstedt von September bis Januar: Im Rahmen eines Tagesausfluges ging es für sie zur Umweltpyramide Bremervörde, um dort an einem erlebnispädagogischen Kooperationstraining der NABU teilzunehmen.

„Die Schülerinnen und Schüler sollten durch gemeinsame Aktivitäten in der Natur lernen, dass viele Herausforderungen sich gemeinsam besser lösen lassen“, so Karen Danckwerts, Lehrkraft an der HRS Loxstedt und Initiatorin des Projektes. Aufgezeigt wurde ihnen ebenfalls, dass jeder von ihnen die Gruppe als Gemeinschaft mit seinen individuellen Stärken bereichern könne. Danckwerts: „Vor allem aber wurden die Kinder dafür sensibilisiert, dass es notwendig ist, miteinander zu kommunizieren, um beispielsweise Konflikte konstruktiv miteinander zu lösen.“

Im Anschluss des Kooperationstrainings konnten die Klassen wahlweise Stockbrot machen oder aber den benachbarten Wasserspielplatz besuchen. Neben dem allgemeinen Kooperationstraining erfolgte nebenbei die Verkehrserziehung: „Viele von den teilnehmenden Schülerinnen und Schüler sind zum ersten Mal mit dem Zug gefahren“, so Danckwerts weiter. Fahrtkosten sowie Kosten für die Veranstaltung seien durch den Schulverein Loxstedt e.V. übernommen worden.

Bildunterschrift: Die R5a startete das Kooperationstraining bereits im September 2024